Gartenprojekt mit Eltern
Dank der Elternschaft konnten wir letztes Jahr mit unserem Jahresprojekt „Wir pflanzen unser eigenes Obst und Gemüse an“ beginnen. Zusammen mit den Eltern und Kindern haben wir unser Hochbeet gebaut und ein weiteres Beet für unsere Kürbispflanzen gegraben. Durch die Blumen- und Samenspenden der Eltern, haben wir gemeinsam die beiden Beete mit viel Freude und Spaß bepflanzt. Dabei sind tolle Gespräche zwischen Eltern und Kindern entstanden. So gab es einige Eltern, die ihr Fachwissen und Können an ihre Kinder und ebenfalls an andere Eltern weiter geben konnten. Natürlich durfte hierbei die Trink- und Naschpause nicht vergessen werden, denn wer viel arbeitet, benötigt auch eine kleine Zwischenstärkung.


In den nachfolgenden Monaten konnten die Kinder die Beete gießen und deren Wachstum beobachten. Als die Ernte reif war, haben wir diese gemeinsam geerntet und uns überlegt was man daraus machen kann. So haben wir Kochgruppen gebildet und zum Beispiel aus den gelben Zucchini eine super leckere Zucchinisuppe gekocht.
Auch dieses Jahr unterstützen uns unsere Eltern tatkräftig mit Spenden von Blumenerde und Pflanzenablegern, wie zum Beispiel Tomaten, Himbeeren, Kohlrabi und verschiedenen Kräutern. Die Kinder haben voller Tatendrang die Beete mit Erde aufgestockt und die Pflanzenableger eingepflanzt.



Natürlich darf nun das regelmäßige Giesen nicht vergessen werden, denn wie die Kinder schon gelernt haben, brauchen Pflanzen zum Wachsen viel Wärme und Wasser. Aber das ist kein Problem, den Kindern bringt das so viel Spaß, dass sie ganz von alleine daran denken.
